Gespräche und Beratung Tel: 030 29 35 26 15
Chat-Angebot für Eltern und Jugendliche in Krisenzeiten https://ddei3-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.berlin%2dsuchtpraevention.de%2fonline%2dberatung%2f&umid=A705A388-A139-5905-AC49-7FEE45B4B263&auth=0b1351f19fdd557b2af732dbe761411d31ac854b-715a8a5ee223e373844feab9dc841a49d69a0804
Alkohol- und Medikamenten Beratungsstelle: (vorerst) bis zum 04.05.2020 keine offenen Sprechstunden und keine Gruppenangebote, Kontaktaufnahme telefonisch
Vista Spandau: (vorerst) bis zum 04.05.2020 keine offenen Sprechstunden und keine Gruppenangebote
PBAM Wilmersdorf: keine Gruppen statt, Beratungsstelle hat für dringende Anliegen geöffnet, aber bevorzugt Kontakt per Telefon (030/23 62 13 33) und E-Mail (suchtberatung-wilmersdorf@pbam.de).
Drogenberatung - Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit riskantem Alkoholkonsum - Beratung jugendlicher und erwachsener Angehöriger
Momentan keine persönlichen Gespräche und keine offenen Sprechstunden aber zu den üblichen Zeiten telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 16 Uhr und Freitag von 10 Uhr bis 14 Uhr
030-493 80 88 .
Auch per E-Mail können Sie Kontakt aufnehmen unter: drogenhilfe-nord@stiftung-spi.de
bis auf weiteres Mo-Do 10-16 Uhr und Fr 10-13 Uhr 782 8989 ausschließlich telefonische Bereitschaft
Dienstag und Donnerstag von 10 – 12 Uhr Tel.: 285 994 52 Vereinbarungen von telefonischen Erstberatungen möglich
tgl. rund um die Uhr Erreichbarkeit unter: 030 19295
Online-Meetings unter https://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/liste-der-temporaeren-onlinemeetings/temporaere-meetings-in-der-ig1/
Online-Meetings via zoom: https://na-berlin.de/de/meetings/